Durch die Kombination der drei Lösungskomponenten Smart Meter Gateway (SMGW), Controllable Local Systems-Schnittstelle (CLS-Schnittstelle) und der LoRaWAN® IoT-Technologie lässt sich das Submetering künftig über das intelligente Messsystem (iMSys) realisieren.
In unserem Video erklärt Ihnen Sebastian Heß, Geschäftsführer der Aktiver EMT GmbH, wie das smarte Submetering mit CLS, LoRaWAN® und SMGW funktioniert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung des Messwesens
Durch die Digitalisierung nehmen Stadtwerke und Netzbetreiber zunehmend neue Marktrollen ein und entwickeln neue Geschäftsmodelle und Services für ihre Kunden. Einer dieser Services ist der Aufbau von Submetering-Dienstleistungen für die Wohnungswirtschaft. ZENNER stellt Ihnen eine Kommunikationsinfrastruktur bereit, die es Stadtwerken und Versorgungsunternehmen erlaubt, in das Geschäftsmodell Submetering einzusteigen.
Aufwändig war gestern
Den Heizenergieverbrauch einzelner Gebäude elektronisch fernauszulesen, ist aktuell eines der spannendsten Themenfelder im Digitalisierungsprozess der Energiewende.
Der Gesetzgeber hat dafür die Weichen gestellt. Damit bietet es sich an, das Submetering künftig über das intelligente Messsystem (iMSys) zu realisieren.
Smartes Submetering mit LoRaWAN®
Sie realisieren das digitale Submetering mit dem LoRaWAN®-fähigen CLS-Gateway Hutschiene, das wahlweise separat betrieben oder über die CLS-Schnittstelle an das Smart Meter-Gateway angebunden wird.
Die Daten aller Endgeräte (Wasserzähler, Wärmezähler oder Heizkostenverteiler), die per LoRaWAN® mit dem CLS-Gateway Hutschiene kommunizieren, können über den sicheren CLS-Kanal des Smart Meter Gateway (SMGW) übertragen werden.
Mit LoRaWAN® IoT lassen sich außer den Messdaten von Verbrauchszählern auch die Daten von Sensoren in der Gebäudetechnik oder von Smart-Home-Geräten einsammeln und übertragen. Das ermöglicht es Stadtwerken und Energieversorgern, verschiedene Energieeffizienz- oder Smart-Building-Anwendungen zu realisieren.
zelsius® C5 IUF Ultraschall-Wärmezähler / -Kältezähler für M-Bus, Wireless M-Bus und LoRaWAN®
Der Ultraschall-Wärmezähler / -Kältezähler zelsius® C5 IUF ist ausgestattet mit modernster Ultraschalltechnologie und wurde für alle Einsatzbereiche von Haustechnik bis …
Wärmezähler / Kältezähler zelsius® C5 CMF für M-Bus, Wireless M-Bus und LoRaWAN®
Der zelsius® C5 CMF mit Koaxial-Messkapsel kombiniert Wirtschaftlichkeit mit kompakter Bauweise und hoher Flexibilität. Er passt flexibel in verschiedene Anschlussschnittstellen …
Minomess® Aufputzwasserzähler mit LoRaWAN®-Schnittstelle
Der Funk-Aufputzwasserzähler Minomess® ist ein Einstrahl-Volltrockenläufer mit drehbarem Zählerkopf, lässt sich sowohl bei der Erstausstattung als auch beim Austausch …
Minomess® Aufputzwasserzähler mit wireless M-Bus-Schnittstelle
Der Funk-Aufputzwasserzähler Minomess® ist ein Einstrahl-Volltrockenläufer mit drehbarem Zählerkopf, lässt sich sowohl bei der Erstausstattung als auch beim Austausch …
Das LoRaWAN® IoT gateway indoor eignet sich ideal zur LoRaWAN®-Netzabdeckung innerhalb eines Gebäudes, um die Werte teilweise schwer zugänglicher IoT-Sensoren in mehreren …
Messkapsel-Wasserzähler Minolist mit LoRaWAN®-Schnittstelle
Minolist ist ein 2-Zoll Koaxial-Messkapselzähler nach dem Mehrstrahlprinzip für den Kalt- und Warmwasserbereich in Wohnung und Appartement mit Anschlussschnittstelle gemäß DIN …
Messkapsel-Wasserzähler Minolist mit wireless M-Bus-Schnittstelle
Minolist ist ein 2-Zoll Koaxial-Messkapselzähler nach dem Mehrstrahlprinzip für den Kalt- und Warmwasserbereich in Wohnung und Appartement mit Anschlussschnittstelle gemäß DIN …
Das Impulszählmodul multipulse findet auch überall dort Anwendung, wo es darum geht, vorhandene Zähler, die nur über Impulsausgänge verfügen, in ein Bus-System zu …
Der Rauchwarnmelder EASY PROTECT Radio wurde speziell für den Einsatz in Funk-Fernauslesesystemen entwickelt und bietet optimalen Schutz. Die jährliche Prüfung via …
Der caltos E ist ein elektronischer Heizkostenverteiler mit Funkschnittstelle. Er sendet alle 180 Sekunden den aktuellen Verbrauchswert, historische Verbrauchswerte sowie …
Der Durchflusssensor ISF ist ein Einstrahl-Flügelrad-Durchflusssensor mit hoch auflösender, störsicherer und rückwirkungsfreier elektronischer Abtastung in modernster …
CMF ist ein Mehrstrahl-Durchflusssensor in den Nenngrößen bis qp 2,5 mit hochauflösender, störungssicherer und rückwirkungsfreier elektronischer Abtastung und modernster …
Wärmezähler / Kältezähler zelsius® C5 ISF für M-Bus, Wireless M-Bus und LoRaWAN®
Der Wärmezähler/ Kältezähler zelsius® C5 ISF mit Einstrahl-Volumenmessteil kombiniert Wirtschaftlichkeit mit kompakter Bauweise und höchster Präzision – auch als Zähler …
Der Wasserzähler-Montageblock ZENNER-Block 2″ ist der derzeit kleinste Wasserzählerblock der Welt. Besonders bei beengten Einbausituationen ist der ZENNER-Block 2″ optimal …
Der Waschtischzähler von ZENNER ist ein idealer Nachrüstzähler für Waschbecken. Der ZENNER Waschtisch-Wasserzähler wird auf die vorhandenen Eckventile unter dem Waschbecken …
Der ZENNER Ventilzähler Typ MC ist ein Wasserzähler für den Kalt- und Warmwasserbereich in Wohnung und Appartement, der speziell für die Ausrüstung bestehender Liegenschaften …
Minotec ist ein Messkapsel-Wasserzähler für Kalt- und Warmwasser mit einem M62x2-Gewinde für Anschlussschnittstellen vom Typ TE1 (Techem) gemäß DIN EN ISO 4064.
Minomoc ist der geeignete Austausch-Messkapselzähler mit Gewinde M65x2 (Anschlussschnittstelle Typ MOC gemäß DIN EN ISO 4064) für die Baureihe Modulmeter E / MO-C der Firma …
Für die fachgerechte Ausstattung von Metrona-Unterputzstücken vom Typ 307/3 steht der Mehrstrahl-Messkapsel-Wasserzähler Minomet® mit Gewinde M64x2 (Typ MET gemäß DIN EN …
Der Minolas ist ein maßgeschneiderter Einstrahlzähler in Messkapselausführung für die Verwendung in Allmess-Anschlussschnittstellen (Typ A34) mit Messkapsel-Anschluss …
ETKD/ETWD ist ein Einstrahl-Trockenläufer für Kaltwasser bzw. Warmwasser in den Größen Q3=2,5 und Q3=4. ETKD-M ist ausgestattet mit Modulatorscheibe für elektronischen …
Das wireless M-Bus Funksystem von ZENNER ist ein Walk-by Funksystem für Wasserzähler, Wärmezähler, Gas- und Stromzähler. Das wireless M-Bus Funksystem ist optimal auf die …
Der ZENNER Zapfhahnzähler lässt sich mit seinem Spezialanschluss an allen gängigen Auslaufventilen anbringen. Die Verschraubung des Wasserzählers mit einer Plombe schützt vor …
Mit unseren Kunden haben wir bereits viele IoT-Projekte umgesetzt. Hier finden Sie einige Beispiele:
Emden auf dem Weg zur Smart City
IoT ist ein zentraler Bestandteil der Digitalisierungs-Roadmap für die Smart City Emden. Anfang 2017 wurde bereits damit begonnen, die in der Digitalisierungs-Roadmap von Emden festgelegten Projekte …
Submetering mit LoRaWAN® in Hamburg
Von den rund 250 IoT-Projekten, die ZENNER realisiert hat und weiter vorantreibt, zählt das Submetering-Projekt mit der Stromnetz Hamburg GmbH (SNH) zu den umfangreichsten. Rund 1.300 Zähler und …
In Trier wird das Parken smart
In Trier setzt die ZENNER-Unternehmensgruppe im neuen Geschäftsbereich Internet of Things (IoT) derzeit ein innovatives Smart Parking Projekt um: die Ausstattung von PKW-Stellplätzen auf …
HOCHWASSERSCHUTZ MIT LoRaWAN® IN SCHWERTE
Das Internet der Dinge (IoT) ist für Stadtwerke und kommunale Unternehmen ein wichtiger Baustein der Digitalisierung und zur Umsetzung nachhaltiger Smart City-Projekte. Auch im Bereich der …
Wir beraten Sie gerne
Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In allen Projektphasen unterstützen wir Sie bei strategischen und technischen Fragen.
René Claussen
Leiter Geschäftsbereich IoT und digitale LösungenKontaktieren