Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Themen

Smart Building

Mit IoT-Lösungen von ZENNER verwirklichen Sie intelligente und vernetzte Gebäude.

Scroll

Smart Building und Facility Management

Unsere ELEMENT IoT-Plattform erlaubt es Ihnen, sämtliche Themenfelder des Facility Management als Dienstleistung rund um das Gebäude auszuprägen – für Ihre eigenen Liegenschaften oder als Dienstleister für Dritte.

Betreiber können die IoT-Daten zur Echtzeit-Analyse und Betrieb verwenden als auch für Prognosen oder vorausschauende Wartung.

Nicht nur die wachsenden regulatorischen Anforderungen erfordern eine höhere Transparenz, auch Reportings in Echtzeit, genaue Prognosen und datenbasierte Strategien spielen eine immer größere Rolle.

SMART BUILDING Lösungen

Basisdienstleistungen im Gebäude

Zu einem ganzheitlichen Ansatz des Facility Management gehören Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie deren technischer Anlagen.

Dies umfasst die Auslastung von Räumen, Verbrauchsübersichten in Echtzeit oder Prognosen für Wartungsbedarfe, Energieversorgung und Energiemanagement, die Einrichtung einer Kommunikationsinfrastruktur und sicherheitstechnische Rahmenbedingungen wie z.B. Zugangsberechtigungen. Für all dies hat ZENNER die passenden IoT-Lösungen im Portfolio.

Facility Management

Mit dem Smarten Gebäudemanagement mit LoRaWAN® wird der digitale Zwilling des Gebäudes Wirklichkeit. So sparen Sie Zeit und Ressourcen und erhöhen Service und Komfort für die Bewohner. Neben den Basis-Dienstleistungen für Gebäude realisieren Sie mit den IoT-Lösungen von ZENNER auch eine effiziente Bewirtschaftung.
Diese umfasst unter anderem Kommerzialisierungsansätze im Kontext von Raumnutzungskonzepten. Zudem können im industriellen Kontext auch Produktionsanlagen in Kombination mit den entsprechenden Produktionsliegenschaften systematisch überwacht werden.

Themen, die Sie
auch interessieren könnten

Tablet vor Mehrfamilienhäusern

Smart Submetering

Entdecken Sie jetzt die neuen Möglichkeiten des smarten Submetering und sprechen Sie mit ZENNER über die passgenaue Lösung für Ihr Unternehmen!

Smart City

Ob Smart City, smartes Quartier oder smarte Region – ZENNER ist Ihr Partner für die vernetzte und smarte Zukunft.

Smart Energy

Mit ZENNER bringen Sie intelligente Lösungen ins Netz.

Smart Metering

Das Smart Metering ist die zentrale Disziplin bei der Digitalisierung der Energiewende.

Smart City
Referenzen

Mit unseren Kunden haben wir bereits viele IoT-Projekte umgesetzt. Hier finden Sie einige Beispiele:

Emden auf dem Weg zur Smart City

IoT ist ein zentraler Bestandteil der Digitalisierungs-Roadmap für die Smart City Emden. Anfang 2017 wurde bereits damit begonnen, die in der Digitalisierungs-Roadmap von Emden festgelegten Projekte …

Blick auf die Elbphilharmonie in Hamburg

Submetering mit LoRaWAN® in Hamburg

Von den rund 250 IoT-Projekten, die ZENNER realisiert hat und weiter vorantreibt, zählt das Submetering-Projekt mit der Stromnetz Hamburg GmbH (SNH) zu den umfangreichsten. Rund 1.300 Zähler und …

In Trier wird das Parken smart

In Trier setzt die ZENNER-Unternehmensgruppe im neuen Geschäftsbereich Internet of Things (IoT) derzeit ein innovatives Smart Parking Projekt um: die Ausstattung von PKW-Stellplätzen auf …

Einflussstelle

HOCHWASSERSCHUTZ MIT LoRaWAN® IN SCHWERTE

Das Internet der Dinge (IoT) ist für Stadtwerke und kommunale Unternehmen ein wichtiger Baustein der Digitalisierung und zur Umsetzung nachhaltiger Smart City-Projekte. Auch im Bereich der …


Wir beraten Sie gerne

Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In allen Projektphasen unterstützen wir Sie bei strategischen und technischen Fragen.

Foto René Claussen
René Claussen
Leiter Geschäftsbereich IoT und digitale LösungenKontaktieren

Newsroom

Mit Lösungen von ZENNER Heizkörper intelligent über LoRaWAN® steuern

Energiesparen steht zurzeit ganz oben auf der Agenda. ZENNER unterstützt Gebäudeverwalter und Facility Manager mit einer neuen Smart Building-Lösung dabei, die Raumtemperatur zu überwachen und Heizkörperthermostate mittels LoRaWAN® zu steuern. Dadurch können Kosten gespart, die Gebäudesubstanz geschont sowie ein positiver Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet werden.

Weiterlesen

Minol-ZENNER und Smart City System bieten den voll digitalisierten Parkplatz

In Kooperation mit der Smart City System Parking Solutions GmbH (SCS) erweitert die Minol-ZENNER-Gruppe ihr Digitalisierungsportfolio um eine neue Smart Parking-Lösung. Laut Verkehrsexperten wird rund 30 Prozent des Verkehrsaufkommens und der damit verbundenen CO2-Emissionen in Innenstädten durch die Suche nach dem passenden Parkplatz verursacht.

Weiterlesen

Smart Waste: Mit Daten intelligent Abfälle reduzieren

Die neu entwickelte intelligente Wiegeeinrichtung der ZENNER IoT Solutions GmbH und Omega Waagen GmbH ermöglicht es, Gewichtsdaten in Echtzeit über das Internet der Dinge zu übertragen. Diese Daten werden mit speziell konfigurierten LoRaWAN®-Sensoren an ELEMENT IoT, die IoT-Plattform der ZENNER IoT Solutions GmbH, übertragen.

Weiterlesen

ZENNER Gaszähler erhalten MID-Zertifizierung

Die neuen Gaszähler von ZENNER, entwickelt für den europäischen und speziell deutschen Markt, haben im September 2022 die Zulassung gemäß europäischer Messgeräterichtlinie MID (Measuring Instruments Directive) erhalten. Bei der internationalen Fachmesse Enlit 2022 in Frankfurt werden die neuen Zähler der Branche präsentiert.

Weiterlesen

Unser Kundenmagazin Smart & Easy – Ausgabe 2 – 2022

Wer Vorreiter sein will, braucht ein Gespür für die Zukunft: Welche Trends zeichnen sich ab? In welche Richtung steuert der Gesetzgeber die Entwicklung? Wo können Energieversorger und Stadtwerke neue Lösungen und Geschäftsmodelle ausprägen und welche Infrastruktur bietet dabei den größten Mehrwert? In der neuen Ausgabe der Smart & Easy stellen wir Ihnen unsere Erfolgsformel für die Digitalisierung vor. Vom Aufbau von IoT-Netzwerken über den Einsatz der richtigen Technik bis hin zur Umsetzung nachhaltiger und digitaler Lösungen.

Weiterlesen

Wireless M-Bus Messgeräte von ZENNER sind jetzt offiziell OMS-zertifiziert

Mehrere Zähler von ZENNER haben im September die Zertifizierung nach dem Open Metering System (OMS) erhalten. Die erforderlichen Tests wurden bereits im Mai 2022 von DVGW Cert in Karlsruhe erfolgreich durchgeführt.

Weiterlesen

ZENNER Newsletter

Mit unserem Newsletter sind Sie immer bestens informiert. Der ZENNER Newsletter wird drei bis vier Mal im Jahr versendet und enthält:

  • Allgemeine Brancheninformationen, z.B. zu Gesetzen & Verordnungen
  • Termine & Einladungen zu Messen und anderen Veranstaltungen
  • Informationen über neue Produkte von ZENNER
  • Nachrichten aus unserem Unternehmen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Interessensgebiete auswählen:
Interessensgebiete
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.