ZENNER macht Netze smarter
Mit ZENNER Smart Grid Lösungen werden Stromlösungen transparent und wichtige Daten für den intelligenten Netzausbau und die intelligente Netzsteuerung erfasst. Somit wird auch das netzkonforme Steuern und Schalten von Verbrauchern und Erzeugern möglich.
Der Digitalisierungsexpress kommt: Smart Energy & Smart Grid
End-To-End-Lösungen
aus einer Hand
Heizkörper steuern mit LoRaWAN®
Mit smarten Thermostaten und der neuen App von ZENNER vermeiden Sie ineffizienten Energieverbrauch beim Heizen.Netzdienliches Schalten
Mit den Lösungen der ZENNER Hessware nehmen Sie die Rolle des aktiven Externen Marktteilnehmers (aktiver EMT) ein, ohne die Notwendigkeit einer eigenen Zertifizierung.Überwachung von Trafostationen
Intelligenten Ortsnetz-Trafostationen gehört die Zukunft. Denn durch die Energiewende steigen die Anforderungen an ihre Belastbarkeit und Flexibilität kontinuierlich.Energiemonitoring und Energieeffizienz
Mit moderner Sensorik lassen sich Energieverbräuche messen und steuern.Volle Kontrolle dank CLS-Management
Netzbetreiber brauchen Kontrolle, wann und wo dezentrale Erzeugungsanlagen Strom ins Netz einspeisen. Denn wird der Anteil „unkoordinierter“ Erzeuger zu hoch, steigt das Risiko von instabilen Netzzuständen.
Durch intelligente Vernetzung, Lastmanagement und Nachfrageflexibilisierung kann eine effiziente Nutzung und Integration von erneuerbaren Energien durch Prosumer sowie eine Optimierung der Netzauslastung bspw. im Hinblick auf die Verbreitung der Elektromobilität erreicht werden.
Mit den Lösungen der im Herbst 2020 gegründeten aktiver EMT GmbH erfüllen wir bereits heute die BSI-Vorgaben zum Betrieb von CLS-Modulen als Bestandteil intelligenter Messsysteme (iMSys). Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Leistungsportfolio rund um das CLS-Management und das Thema aktiver Externer Marktteilnehmer (aEMT).
Vor dem Hintergrund der Digitalisierung der Energiewirtschaft und des aktuellen Smart Meter-Rollouts wird die Rolle des aktiven EMT zu einer bedeutenden Komponente bei der Nutzung intelligenter Messsysteme. Dies gilt insbesondere bei der Datenerfassung und -übertragung in Bereichen wie Elektromobilität und Energiemanagement.
So entstehen intelligente Lösungen für Stadtwerke und Energieversorger z.B. beim Thema Steuern und Schalten gemäß EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz), KWKG (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz) und §14a EnWG (Energiewirtschaftsgesetz).
Als Datenservice zu Erbringung der Leistungen rund um das Thema aktiver EMT kommt die B.One Middleware zum Einsatz, eine nach der ISO 27.001 zertifizierte Plattform der ZENNER Hessware GmbH.
Damit verfügen wir über eine sichere, rechts- und BSI-konforme Infrastruktur zur digitalen Datenkommunikation. Mit unseren Lösungen und Dienstleistungen können Sie die Marktrolle des aktiven EMT einnehmen ohne selbst die Zertifizierung durchlaufen zu müssen.
Themen, die Sie
auch interessieren könnten


Smart City
Referenzen
Mit unseren Kunden haben wir bereits viele IoT-Projekte umgesetzt. Hier finden Sie einige Beispiele:
Wir beraten Sie gerne
Unser IoT-Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In allen Projektphasen unterstützen wir Sie bei strategischen und technischen Fragen.


Newsroom
E-world 2023: Vielen Dank für Ihren Besuch!
Die E-world energy & water 2023 ist zu Ende und wir blicken zurück auf drei spannende und erfolgreiche Tage in Essen. Mit großer Freude waren wir wieder live als Aussteller mit dabei und wurden mit offenen Armen empfangen.
WeiterlesenMinol ZENNER Connect und Netze BW starten ersten Test für LoRaWAN®-Roaming in Deutschland
In einem einjährigen Pilotprojekt stellen sich die Minol ZENNER Connect GmbH und die Dienstleistungssparte der Netze BW GmbH gegenseitig ihre LoRaWAN®-Funknetze für einen Roaming-Testbetrieb zur Verfügung. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten beide Seiten am 12. Mai 2023 in Stuttgart. Stuttgart/Leinfelden-Echterdingen. LoRaWAN® gilt als das Funknetz der Zukunft. Mit diesem lassen sich Sensordaten für viele Anwendungen in […]
WeiterlesenSmart City Award: Ihre Stimme für ZENNER
Die Zeitschrift „eGovernment“ hat ZENNER zum zweiten Mal für den Reader’s Choice Award in der Kategorie Smart City und Smart Country nominiert. „eGovernment“ ist ein Leitmedium im Bereich Verwaltungsmodernisierung, zu dessen Lesern Kommunen, Landes- und Bundesbehörden sowie Unternehmen gehören.
WeiterlesenSubmetering über das Smart Meter Gateway: Minol, Netze BW, ZENNER und aktiver EMT starten smarte Kooperation
Der Immobiliendienstleister Minol, der größte Netzbetreiber in Baden-Württemberg Netze BW, ZENNER und die aktiver EMT GmbH leisten weiter Pionierarbeit: In neuen Pilotprojekten wollen sie erstmalig die Submetering-Daten von Liegenschaften über intelligente Messsysteme übertragen und so die Bereiche Smart Metering und Submetering kombinieren.
WeiterlesenZENNER Video News Ausgabe 7
Pünktlich zur E-world 2023 zeigen die neuen ZENNER News Ausgabe 7 eindrucksvoll, wie Sie digitale Projekte in der Smart City mit ZENNER realisieren. Für den ersten Beitrag waren wir zu Besuch bei den Stadtwerken Schwerte und stellen das dortige LoRaWAN®-Projekt vor.
WeiterlesenUnser Kundenmagazin Smart & Easy, Ausgabe 1 – 2023
Wohin geht der Weg der Digitalisierung? Und welche Möglichkeiten haben Städte und Kommunen? Diesen Fragen widmet sich die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins. Wir sind längst unterwegs – steigen Sie ein und kommen Sie mit uns auf die Reise in die Smart City!
WeiterlesenMit unserem Newsletter sind Sie immer bestens informiert. Der ZENNER Newsletter wird drei bis vier Mal im Jahr versendet und enthält:
- Allgemeine Brancheninformationen, z.B. zu Gesetzen & Verordnungen
- Termine & Einladungen zu Messen und anderen Veranstaltungen
- Informationen über neue Produkte von ZENNER
- Nachrichten aus unserem Unternehmen
„*“ zeigt erforderliche Felder an