Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Themen

IoT Netzbetrieb

Werden sie zum digitalen Infrastrukturbetreiber

Mann schaut auf Tablet vor der Skyline von Frankfurt
Scroll

Übertragen Sie Ihre Daten sicher und zuverlässig!

Funktechnologien wie LoRaWAN® oder Wireless M-Bus sind maßgeblich für die Entwicklung smarter Lösungen in den Bereichen Smart Metering, Submetering oder in der Smart City.

Speziell die LoRaWAN® Technologie bietet dabei enorme Vorteile und die Möglichkeit, über ein einziges Netz viele unterschiedliche Anwendungen zu realisieren.

Sie wollen ein eigenes LoRaWAN® aufbauen ? Profitieren Sie von unserer Erfahrung beim Betrieb bundesweiter LoRaWAN® Netze. Unsere Kompetenzen reichen von der Planung und Auswahl der optimalen Antennen – und Gatewaystandorte bis zum regelkonformen Betrieb.

Wir stellen alle erforderlichen Systeme für den sicheren Betrieb zur Verfügung. Auf Wunsch betreiben wir Ihr LoRaWAN®, beheben Störungen und sorgen für die Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen und Pflichten. Als LoRa-Alliance™ Mitglied arbeiten wir aktiv an der Weiterentwicklung des weltweit offenen Standards und garantieren unseren Kunden die Umsetzung der LoRaWAN®Spezifikationen.

Aufbau eines eigenen LoRaWAN®-Netzes

Sie wollen gerne selbst ihr LoRaWAN®-Netz aufbauen, es in Eigenregie betreiben und größtmögliche Freiheit bei der Konfiguration? Dann sind wir der richtiger Partner. Wir können Ihnen alle notwendigen technischen Komponenten für die Connectivity bereitstellen und sie umfänglich in Ihren Arbeiten unterstützen.

Stadtwerke, Kommunen und Energieversorger sind durch die Nutzung von LoRaWAN® unabhängig von Dritten. Die zur Realisierung von IoT-Anwendungsfällen notwendige Netzabdeckung kann einfach, schnell und kostengünstig durch Installation von LoRaWAN® Gateways hergestellt werden.

Insbesondere Stadtwerke können sich dieses Modell zu Nutze machen und Ihre Kernkompetenzen einbringen (Bereitstellung idealer Standorte, Fieldservice, WAN-Anbindung). ZENNER bietet speziell auf Stadtwerke und Energieversorger zugeschnittene Kooperationsmodelle für den Aufbau und den Betrieb von LoRaWAN® Netzen an.

LoRaWAN® als Managed Service von ZENNER

Sie wollen LoRaWAN®-Netze nutzen, sich aber nicht mit Planung, Konzeption und Betrieb auseinandersetzen? Dann sind wir ebenfalls der richtige Ansprechpartner.

Das Team der Minol ZENNER Connect GmbH sorgt für den sicheren Betrieb Ihrer Netze und sorgt vor allem für die Einhaltung formaler, regulatorischer Vorgaben und Meldepflichten gemäß Telekommunikationsgesetz. Zu unseren weiteren Kompetenzen in diesem Rahmen gehören Gateway, Network und Backhaul-Monitoring, die Entstörung, das Inicdent Reporting und natürlich auch Update und Wartung.

Smarte Infrastruktur

Bei ZENNER erhalten Sie alle Infrastruktur-Komponenten für den Aufbau von Funknetzen mit LoRaWAN® aus einer Hand.  Die Produktpalette reicht von verschiedenen LoRaWAN® Gateways für den Outdoor- und Indoorbereich über mobile Erfassungsgeräte für Wireless M-Bus bis zur smarten Sensorik. Alle Produkte entsprechen höchsten Anforderungen an Qualität und Funktionalität.

Produktbild IOT_CO2 INDICATOR L868 ID A für LoRaWAN®ZENNER CO2 INDICATOR L868 ID A für LoRaWAN®
ZENNER CO2 INDICATOR L868 ID A für LoRaWAN®

Der ZENNER CO2 INDICATOR ist ein kompakter LoRaWAN®-Funksensor (868 mHz) für Innenräume zur Messung des CO2-Gehalts der Raumluft.

Produktbild IOT_ZENNER_Outdoor-GatewayZENNER IoT gateway outdoor für LoRaWAN®
ZENNER IoT gateway outdoor für LoRaWAN®

Die ZENNER LoRaWAN® IoT-Gateways nutzen die hervorragende Gebäudedurchdringung und weiträumige Netzabdeckung der leistungsfähigen LoRaWAN®-Technologie.

Produktbild IOT_LoRaWAN®_Rundsteuerempfänger_CleverCity_164757CleverCity Greenbox Compact 3 LoRaWAN®
CleverCity Greenbox Compact 3 LoRaWAN®

Die Greenbox Compact 3 ersetzt bestehende konventionelle Tonfrequenzrundsteuerempfänger. Sie ist eine intelligente Schaltuhr mit astronomischem Kalender und LoRaWAN®

Produktbild IOT_Parkplatz_Sensor_BOSCH_165375LoRaWAN® Parkplatz-Sensor für Smart Parking Anwendungen
LoRaWAN® Parkplatz-Sensor für Smart Parking Anwendungen

Der BOSCH LoRaWAN® Parkplatz-Sensor wurde entwickelt, um mit höchster Zuverlässigkeit zu ermitteln, ob ein Parkplatz belegt oder verfügbar ist.

Produktbild IOT_LoRaWAN®_Temperatur_Sensor_Adeunis_163326LoRaWAN® Temperatursensor
LoRaWAN® Temperatursensor

Der LoRaWAN® Temperatursensor erfasst die Temperatur und überträgt alle Werte per Funk über ein LoRaWAN®-Netz

Produktbild IOT_Analog_Adapter_mit_LoRaWAN®_Adeunis_163296Analog Adapter mit LoRaWAN®
Analog Adapter mit LoRaWAN®

Der Adeunis Analog Adapter ermöglicht analoge und drahtgebunde Sensoren in ein LoRaWAN® Netz einzubinden.

Produktbild SYS_PDC_Communication_modulePDC-Kommunikationsmodul
PDC-Kommunikationsmodul

Mit dem PDC-Kommunikationsmodul PDC-PulseDataCapture; integrieren Sie Messegräten mit Impulsausgang in moderen Funk-Auslesesysteme.

Produktbild SYS_EDC_Communication_moduleEDC-Kommunikationsmodul für Wasserzähler
EDC-Kommunikationsmodul für Wasserzähler

Mit dem ZENNER EDC-Kommunikationsmodul realisieren Sie die elektronische, rückwirkungsfreie Abtastung aller mit Modulatorscheibe ausgestatten ZENNER-Wasserzähler. Für …

Produktbild IOT_Mobiler_LoRaWAN®_Netztester_AdeunisLoRaWAN® Feldtest-Gerät
LoRaWAN® Feldtest-Gerät

LoRaWAN® Feldtest-Gerät für Echtzeit-Netzwerkanalysen und Signalstärke-Tests. Es ermöglicht die Übertragung, den Empfang und die sofortige Anzeige der LoRaWAN®-Nachrichten …

Produktbild IOT_LoRaWAN®_Ultraschall_Fuellstand_Sensor_Tekelek_166131LoRaWAN® Ultraschall Füllstandssensor
LoRaWAN® Ultraschall Füllstandssensor

Der Tek766 von Tekelek ist ein robuster IoT-Sensor zur Übertragung von Füllständen über ein LoRaWAN® Netz. Der LoRaWAN® Füllstandssensor für Öl-, Diesel-, Kerosin- und …

Produktbild IOT_LoRaWAN®_Impuls_Adapter_Adeunis_164403Impuls Adapter mit LoRaWAN®-Funkmodul
Impuls Adapter mit LoRaWAN®-Funkmodul

Der LoRaWAN® Impuls-Adapter ist ein Funksender, mit dem jeder Messgerätetyp (Wasserzähler, Wärmemengenzähler, Gaszähler etc.) mit Impulsausgang in ein LoRaWAN®-Netz …

Produktbild IOT_LoRaWAN®_GPS_Tracker_GlobalSat_165219LoRaWAN® GPS-Tracker
LoRaWAN® GPS-Tracker

Der GlobalSat LoRaWAN® GPS-Tracker eignet sich ideal zur Positionsbestimmung von Gegenständen. Er überträgt seine Position zeitgesteuert oder per Knopfdruck.

Kein Produktbild verfügbar.

Unsere LoRaWAN®-Netzabdeckung

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Haftungsausschluss: Die dargestellte Abdeckung basiert auf Simulationsergebnissen und Berechnungen. Die tatsächliche Abdeckung mit LoRaWAN® kann aus technischen Gründen abweichen. Es besteht kein Anspruch auf eine LoRaWAN® Abdeckung in den dargestellten Bereichen.

FAQ

Netzmanagement

Die Konfiguration und Sicherstellung des Netzbetriebes erfolgt durch ein Network Operation Center, in dem alle Anwendungen und Daten sicher betrieben werden.
In Deutschland übernimmt die erfahrene ZENNER Hessware GmbH diese Aufgabe. Das Unternehmen ist zertifiziert für das Management der Informationssicherheit nach DIN ISO 27001.

Netzbetrieb

Die Minol ZENNER Connect GmbH betreibt sichere und zuverlässige LoRaWAN®-Netze in Deutschland. Sie ist bei der Bundesnetzagentur als LoRaWAN®-Netzbetreiber registriert und bietet Stadtwerken, Kommunen, Energieversorgern und Industriekunden den Netzbetrieb als managed Service an. Die Infrastruktur kann dabei im Eigentum der Kunden bleiben.
Eine Registrierung als Netzbetreiber bei der BNetzA für die Kunden der Minol ZENNER Connect GmbH entfällt. Ebenso die Aufwendungen, die sich aus der Erfüllung der Anforderungen aus dem Telekommunikationsgesetzt ergeben.

Internet of Things – IoT

Das Internet der Dinge steht für die Vernetzung und das Zusammenwirken von physischen und virtuellen Dingen, Maschinen und Menschen. Es ist bereits heute Bestandteil der modernen Informationsgesellschaft geworden. Um Dinge wie Zähler, Sensoren und Aktuoren zu vernetzen ist eine Kommunikationstechnologie erforderlich. Einer der modernsten Standards, welcher sich weltweit etabliert hat ist LoRaWAN®.

LoRaWAN®

LoRaWAN® ist ein internationaler, offener Funkstandard, der durch die LoRa AllianceTM weiter entwickelt wird.
Durch die Nutzung eines speziellen Modulationsverfahrens (Chirp Spread Spectrum) können mit LoRaWAN® sehr hohe Reichweiten und eine ausgezeichnete Gebäudedurchdringung erreicht werden.
Bidirektionale Kommunikation, hohe Sicherheit durch moderne Verschlüsselungstechnologien und der niedrige Energiebedarf machen LoRaWAN® zur perfekten Technologie für IoT-Anwendungsfälle.

Infrastruktur

Anders als bei Technologien wie NB-IoT oder Sigfox sind Stadtwerke, Kommunen und Energieversorger durch die Nutzung von LoRaWAN® unabhängig von Dritten. Die zur Realisierung von IoT-Anwendungsfällen notwendige Netzabdeckung kann einfach, schnell und kostengünstig durch Installation von LoRaWAN® Gateways hergestellt werden.
Insbesondere Stadtwerke können sich dieses Modell zu Nutze machen und Ihre Kernkompetenzen einbringen (Bereitstellung idealer Standorte, Fieldservice, WAN-Anbindung). ZENNER bietet speziell auf Stadtwerke und Energieversorger zugeschnittene Kooperationsmodelle für den Aufbau und den Betrieb von LoRaWAN®Netzen an.


Wir beraten Sie gerne

In allen Projektphasen unterstützen wir Sie bei strategischen und technischen Fragen.

Foto René Claussen
René Claussen
Leiter Geschäftsbereich IoT und digitale LösungenKontaktieren