ZENNER macht
Ihre City smarter
Wir garantieren den Erfolg für Ihre Digitalisierungsprojekte!
Dabei liefern wir alle Komponenten aus einer Hand – von der Messtechnik und Sensorik über die Kommunikationsinfrastruktur und Datendienste bis zur durchgängigen IoT-Komplettlösung. Planung, Projektmanagement, Montage und Inbetriebnahme runden unser Lösungsportfolio ab.
Anwendungen
Dashboards, KI-Analytics, Abrechnungsdienstleistungen sowie ganzheitliche Smart City Anwendungen.
Datendienste
Zum Beispiel IGT-Plattformen, Cloud-Dienste sowie CLS-Management.
Connectivity
Kommunikationstechnologien
Geräte
IoT-fähige Sensoren & Aktoren, Messgeräte, Verbrauchszähler und vieles mehr.
End-To-End-Lösungen
aus einer Hand
Smart Waste
Mit der IoT-Lösung “Smart Waste” gehören überquellende Abfallbehälter der Vergangenheit an.Umweltmonitoring
Die Erfassung von Umweltdaten aus Luft, Boden und Wasser sind im Kontext einer nachhaltigen Stadt von großer BedeutungÜberwachung von E-Ladestationen
Parksensoren und LoRaWAN® können einen wichtigen Beitrag zur Elektromobilität leisten, indem sie den Belegungszustand detektieren.Pegelmessung und Hochwassermonitoring
Mit IoT-Technologien wie LoRaWAN® überwachen Sie Pegelstände von stehenden Gewässern oder Fließgewässern sowie Grundwasser in Echtzeit.Überwachung von Trafostationen
Intelligenten Ortsnetz-Trafostationen gehört die Zukunft. Denn durch die Energiewende steigen die Anforderungen an ihre Belastbarkeit und Flexibilität kontinuierlich.Smart Parking – Monitoring von Parkplätzen
Mit LoRaWAN® und smarten Parkplatzsensoren kann künftig analysiert werden, wie der Belegungszustand für eine Elektroladesäule ist, oder ob es sich bei einem freien Parkplatz bspw. um einen Behindertenparkplatz oder einen Eltern-Kind-Parkplatz handelt.Monitoring der Wasserqualität
Mit LoRaWAN® und IoT-Lösungen von ZENNER überwachen Sie die Wasserqualität durchgängig und zuverlässig.Smart Lighting: Steuerung der Straßenbeleuchtung
Mit LoRaWAN® und intelligenten Sensoren lässt sich die bestehende Infrastruktur modernisieren und die öffentliche Straßenbeleuchtung intelligent und energiesparend steuern.Füllstandsmonitoring
Mit der smarten IoT-Lösung von ZENNER überwachen Sie den Füllstand von Behältern wie Silos, Containern und Tanks einfacher und zuverlässiger.Auslesung von Schachtzählern
Wie hoch der Effizienzgewinn bei der automatisierten Auslesung Ihrer Wasserzähler mit LoRaWAN® sein kann, zeigt sich besonders bei Wasserzählern, die in Schächten installiert sind.IoT-Technologien von ZENNER
für Ihre Smart City
Das Internet der Dinge hat sich in Stadtwerken, Kommunen und dem kommunalen Querverbund zu einem Treiber der Digitalisierung entwickelt und bietet Technologien, die einfach zu installieren und beliebig skalierbar sind – ohne großen Aufwand oder hohe wirtschaftliche Risiken.
Viele kommunale Kernaufgaben lassen sich bspw. mit LoRaWAN® deutlich effizienter lösen. Die Smart City wird so mit jeder neuen Anwendung Schritt für Schritt Realität. Dank der hohen Flexibilität ermöglicht das Internet der Dinge die Realisierung zahlreicher digitaler Anwendungen in nahezu allen Bereichen.
Offene Kommunikationsstandards machen Sie unabhängig und ermöglichen Ihnen den Betrieb der Infrastruktur in Eigenregie oder über einen Dienstleister.
Nachhaltigkeit mit ZENNER
Das Erfassen und Überwachen von Umweltdaten, die smarte Straßenbeleuchtung, die intelligente Einbindung von Elektromobilität und die Überwachung von Parkplätzen – diese und weitere IoT-Lösungen von ZENNER bieten nicht nur Effizienzgewinne und sparen Kosten, sondern erhöhen auch die Lebensqualität der Bürger und schonen die Umwelt.
Themen, die Sie auch interessieren könnten

Smart City
Referenzen
Mit unseren Kunden haben wir bereits viele IoT-Projekte umgesetzt. Hier finden Sie einige Beispiele:
Wir beraten Sie gerne
Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In allen Projektphasen unterstützen wir Sie bei strategischen und technischen Fragen.



Newsroom
Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen
Smart Waste: Mit Daten intelligent Abfälle reduzieren
Die neu entwickelte intelligente Wiegeeinrichtung der ZENNER IoT Solutions GmbH und Omega Waagen GmbH ermöglicht es, Gewichtsdaten in Echtzeit über das Internet der Dinge zu übertragen. Diese Daten werden mit speziell konfigurierten LoRaWAN®-Sensoren an ELEMENT IoT, die IoT-Plattform der ZENNER IoT Solutions GmbH, übertragen.
WeiterlesenZENNER Gaszähler erhalten MID-Zertifizierung
Die neuen Gaszähler von ZENNER, entwickelt für den europäischen und speziell deutschen Markt, haben im September 2022 die Zulassung gemäß europäischer Messgeräterichtlinie MID (Measuring Instruments Directive) erhalten. Bei der internationalen Fachmesse Enlit 2022 in Frankfurt werden die neuen Zähler der Branche präsentiert.
WeiterlesenUnser Kundenmagazin Smart & Easy – Ausgabe 2 – 2022
Wer Vorreiter sein will, braucht ein Gespür für die Zukunft: Welche Trends zeichnen sich ab? In welche Richtung steuert der Gesetzgeber die Entwicklung? Wo können Energieversorger und Stadtwerke neue Lösungen und Geschäftsmodelle ausprägen und welche Infrastruktur bietet dabei den größten Mehrwert? In der neuen Ausgabe der Smart & Easy stellen wir Ihnen unsere Erfolgsformel für die Digitalisierung vor. Vom Aufbau von IoT-Netzwerken über den Einsatz der richtigen Technik bis hin zur Umsetzung nachhaltiger und digitaler Lösungen.
WeiterlesenWireless M-Bus Messgeräte von ZENNER sind jetzt offiziell OMS-zertifiziert
Mehrere Zähler von ZENNER haben im September die Zertifizierung nach dem Open Metering System (OMS) erhalten. Die erforderlichen Tests wurden bereits im Mai 2022 von DVGW Cert in Karlsruhe erfolgreich durchgeführt.
WeiterlesenSmarte LoRaWAN®-Waage für mehr Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit
Die ZENNER IoT Solutions GmbH hat gemeinsam mit der Omega Waagen GmbH eine smarte Waage auf Basis von LoRaWAN® entwickelt. Ziel ist es, Lebensmittelabfälle in Gastronomie und Verpflegungseinrichtungen zu reduzieren und somit Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Digitalisierung zu erzeugen. Die Produktion und der Konsum von Lebensmitteln sind in Deutschland für bis zu 30 Prozent aller […]
WeiterlesenZENNER, Datacake und Actility veröffentlichen eine neue IOT-Lösung für die Raumluftqualität
Actility, bietet in Zusammenarbeit mit ZENNER, einem führenden Hersteller von Messgeräten und Sensoren aus Deutschland, und DataCake, einem führenden Low-Code-IoT-Plattformanbieter, nun eine neue IOT-Lösung für die Raumluftqualität an, die sich auf die Überwachung der Umwelteigenschaften in Gebäuden konzentriert, die die menschliche Gesundheit, den Komfort oder die Arbeitsleistung beeinträchtigen können.
WeiterlesenZENNER Newsletter
Mit unserem Newsletter sind Sie immer bestens informiert. Der ZENNER Newsletter wird drei bis vier Mal im Jahr versendet und enthält:
- Allgemeine Brancheninformationen, z.B. zu Gesetzen & Verordnungen
- Termine & Einladungen zu Messen und anderen Veranstaltungen
- Informationen über neue Produkte von ZENNER
- Nachrichten aus unserem Unternehmen
„*“ zeigt erforderliche Felder an