IoT-Technologien von ZENNER
für Ihre Smart City
Das Internet der Dinge hat sich in Stadtwerken, Kommunen und dem kommunalen Querverbund zu einem Treiber der Digitalisierung entwickelt und bietet Technologien, die einfach zu installieren und beliebig skalierbar sind – ohne großen Aufwand oder hohe wirtschaftliche Risiken.
Viele kommunale Kernaufgaben lassen sich bspw. mit LoRaWAN® deutlich effizienter lösen. Die Smart City wird so mit jeder neuen Anwendung Schritt für Schritt Realität. Dank der hohen Flexibilität ermöglicht das Internet der Dinge die Realisierung zahlreicher digitaler Anwendungen in nahezu allen Bereichen.
Offene Kommunikationsstandards machen Sie unabhängig und ermöglichen Ihnen den Betrieb der Infrastruktur in Eigenregie oder über einen Dienstleister.
Nachhaltigkeit mit ZENNER
Das Erfassen und Überwachen von Umweltdaten, die smarte Straßenbeleuchtung, die intelligente Einbindung von Elektromobilität und die Überwachung von Parkplätzen – diese und weitere IoT-Lösungen von ZENNER bieten nicht nur Effizienzgewinne und sparen Kosten, sondern erhöhen auch die Lebensqualität der Bürger und schonen die Umwelt.
Der Digitalisierungsexpress kommt: Smart City
Infrastrukturen von ZENNER machen
Ihre City smarter
Wir garantieren den Erfolg für Ihre Digitalisierungsprojekte!
Dabei liefern wir alle Komponenten aus einer Hand – von der Messtechnik und Sensorik über die Kommunikationsinfrastruktur und Datendienste bis zur durchgängigen IoT-Komplettlösung. Planung, Projektmanagement, Montage und Inbetriebnahme runden unser Lösungsportfolio ab.
Anwendungen
Dashboards, KI-Analytics, Abrechnungsdienstleistungen sowie ganzheitliche Smart City Anwendungen.
Datendienste
Zum Beispiel IGT-Plattformen, Cloud-Dienste sowie CLS-Management.
Connectivity
Kommunikationstechnologien
Geräte
IoT-fähige Sensoren & Aktoren, Messgeräte, Verbrauchszähler und vieles mehr.
End-To-End-Lösungen
aus einer Hand
Smart Waste
Mit der Smart Waste-Lösung von ZENNER immer wissen, wann Ihre Abfallbehälter geleert werden müssen.Umweltmonitoring
Wetterdaten: Mit LoRaWAN® zu einem intelligenten Wetter- und Umweltmonitoring. Mit der Smart City-Lösung von ZENNER immer proaktiv reagieren und einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit sowie zur Gesundheit leisten.Überwachung von E-Ladestationen
Parksensoren und LoRaWAN® können einen wichtigen Beitrag zur Elektromobilität leisten, indem sie den Belegungszustand detektieren.Gewässermonitoring und Pegelstandsmessung
Mit IoT-Technologien wie LoRaWAN® überwachen Sie Pegelstände von stehenden Gewässern oder Fließgewässern sowie Grundwasser in Echtzeit.Überwachung von Trafostationen
Intelligenten Ortsnetz-Trafostationen gehört die Zukunft. Denn durch die Energiewende steigen die Anforderungen an ihre Belastbarkeit und Flexibilität kontinuierlich.Smart Parking – Monitoring von Parkplätzen
Mit smarten Sensoren immer wissen, wann ein Stellplatz belegt ist. Über das Internet der Dinge (IoT) erfassen Sie jederzeit die aktuelle Parksituation und sorgen mit Smart Parking für eine optimale Auslastung der Verkehrsinfrastruktur.Monitoring der Wasserqualität
Mit LoRaWAN® und IoT-Lösungen von ZENNER überwachen Sie die Wasserqualität durchgängig und zuverlässig.Smart Lighting: Steuerung der Straßenbeleuchtung
Mit LoRaWAN® und intelligenten Sensoren lässt sich die bestehende Infrastruktur modernisieren und die öffentliche Straßenbeleuchtung intelligent und energiesparend steuern.Füllstandsmonitoring
Mit der smarten IoT-Lösung von ZENNER überwachen Sie den Füllstand von Behältern wie Silos, Containern und Tanks einfacher und zuverlässiger.Auslesung von Schachtzählern
Wie hoch der Effizienzgewinn bei der automatisierten Auslesung Ihrer Wasserzähler mit LoRaWAN® sein kann, zeigt sich besonders bei Wasserzählern, die in Schächten installiert sind.Themen, die Sie auch interessieren könnten

Smart City
Referenzen
Mit unseren Kunden haben wir bereits viele IoT-Projekte umgesetzt. Hier finden Sie einige Beispiele:
Wir beraten Sie gerne
Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In allen Projektphasen unterstützen wir Sie bei strategischen und technischen Fragen.



Newsroom
Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen
E-world 2023: Vielen Dank für Ihren Besuch!
Die E-world energy & water 2023 ist zu Ende und wir blicken zurück auf drei spannende und erfolgreiche Tage in Essen. Mit großer Freude waren wir wieder live als Aussteller mit dabei und wurden mit offenen Armen empfangen.
WeiterlesenMinol ZENNER Connect und Netze BW starten ersten Test für LoRaWAN®-Roaming in Deutschland
In einem einjährigen Pilotprojekt stellen sich die Minol ZENNER Connect GmbH und die Dienstleistungssparte der Netze BW GmbH gegenseitig ihre LoRaWAN®-Funknetze für einen Roaming-Testbetrieb zur Verfügung. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten beide Seiten am 12. Mai 2023 in Stuttgart. Stuttgart/Leinfelden-Echterdingen. LoRaWAN® gilt als das Funknetz der Zukunft. Mit diesem lassen sich Sensordaten für viele Anwendungen in […]
WeiterlesenSmart City Award: Ihre Stimme für ZENNER
Die Zeitschrift „eGovernment“ hat ZENNER zum zweiten Mal für den Reader’s Choice Award in der Kategorie Smart City und Smart Country nominiert. „eGovernment“ ist ein Leitmedium im Bereich Verwaltungsmodernisierung, zu dessen Lesern Kommunen, Landes- und Bundesbehörden sowie Unternehmen gehören.
WeiterlesenSubmetering über das Smart Meter Gateway: Minol, Netze BW, ZENNER und aktiver EMT starten smarte Kooperation
Der Immobiliendienstleister Minol, der größte Netzbetreiber in Baden-Württemberg Netze BW, ZENNER und die aktiver EMT GmbH leisten weiter Pionierarbeit: In neuen Pilotprojekten wollen sie erstmalig die Submetering-Daten von Liegenschaften über intelligente Messsysteme übertragen und so die Bereiche Smart Metering und Submetering kombinieren.
WeiterlesenZENNER Video News Ausgabe 7
Pünktlich zur E-world 2023 zeigen die neuen ZENNER News Ausgabe 7 eindrucksvoll, wie Sie digitale Projekte in der Smart City mit ZENNER realisieren. Für den ersten Beitrag waren wir zu Besuch bei den Stadtwerken Schwerte und stellen das dortige LoRaWAN®-Projekt vor.
WeiterlesenUnser Kundenmagazin Smart & Easy, Ausgabe 1 – 2023
Wohin geht der Weg der Digitalisierung? Und welche Möglichkeiten haben Städte und Kommunen? Diesen Fragen widmet sich die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins. Wir sind längst unterwegs – steigen Sie ein und kommen Sie mit uns auf die Reise in die Smart City!
WeiterlesenMit unserem Newsletter sind Sie immer bestens informiert. Der ZENNER Newsletter wird drei bis vier Mal im Jahr versendet und enthält:
- Allgemeine Brancheninformationen, z.B. zu Gesetzen & Verordnungen
- Termine & Einladungen zu Messen und anderen Veranstaltungen
- Informationen über neue Produkte von ZENNER
- Nachrichten aus unserem Unternehmen
„*“ zeigt erforderliche Felder an