Werden Sie zum Wasserversorger 4.0! Mit smarter Messtechnik von ZENNER
Wasserzähler automatisiert auslesen und überwachen, Fehlfunktionen und Leckagen frühzeitig erkennen – nutzen Sie mit ZENNER die Vorteile der Fernauslesung von Wasserzählern und Sensoren.
Bei ZENNER erhalten Sie Messtechnik und Systemlösungen aus einer Hand. Innovative Funklösungen für Wireless M-Bus, das Internet der Dinge (IoT) und speziell die LoRaWAN®-Technologie bieten Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten.

Die Fernauslesung Ihrer Schachtzähler oder eine automatisierte Leckage-Erkennung zur Schadensprävention setzen Sie damit ebenso um, wie die Integration smarter IoT-Sensoren zur Messung von Wasserqualität oder Pegelständen.
Bei ZENNER bekommen Sie dafür alles aus einer Hand: Aus präziser Messtechnik und IoT-Sensoren, innovativer Systemtechnik, Kommunikations-Infrastruktur, Backendsystemen und passenden Softwarelösungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Ihre maßgeschneiderten Lösungen für die Wasserwirtschaft 4.0.
Innovative Messtechnik für alle Messaufgaben
ZENNER bietet Ihrem Unternehmen ein komplettes Portfolio an Wasserzählern, mit denen Sie alle Messaufgaben in der Trinkwasserversorgung und -verteilung spielend lösen. Unsere Produktpalette reicht von Einstrahlzählern über Mehrstrahl- und Ringkolbenzählern bis zum kompletten Programm an Woltmanzählern.
Durch die Kombination von präziser Messtechnik und innovativen Technologien für die Fernauslesung via Funk übertragen Sie alle Verbräuche mit geringem Aufwand exakt und sicher.
Von der wohnungsweisen Ablesung (Submetering) des Wasserverbrauchs bis zur Applikation in der Trinkwasserversorgung, im Abwasserbereich oder in der Landwirtschaft.

Smarte Fernauslesung mit LoRaWAN®
und Wireless M-Bus
ZENNER unterstützt Sie bei Planung, Aufbau und Betrieb von Fernauslesesystemen in allen Fragen.
Neben drahtgebundenen M-Bus-Lösungen stellen wir Ihnen für die Fernauslesung Ihrer Wasserzähler mit dem Wireless M-Bus Funksystem und dem stationären LoRaWAN®-Funksystem zwei innovative Alternativen für die drahtlose Fernauslesung zur Verfügung, die signifikante Vorteile im Vergleich zu einer manuellen Ablesung bieten:
- Fernauslesung ohne Termin und Zugang zur Liegenschaft
- Einfache und sichere Übertragung der Zählerdaten
- Vermeidung von Ablesefehlern Dokumentation der Verbräuche
- Optimale Datenqualität und ständige Verfügbarkeit der Daten
- Kürzere Ablese- und Abrechnungs-Intervalle möglich
- Einfache Fernauslesung schwer zugänglicher Messstellen z.B. Schachtzähler
- Smarte Funktionen wie Rohrbruch- oder Leckage-Erkennung
Produkte
Unsere smarten Lösungen
Gewässermonitoring und Pegelstandsmessung
Mit IoT-Technologien wie LoRaWAN® überwachen Sie Pegelstände von stehenden Gewässern oder Fließgewässern sowie Grundwasser in Echtzeit.Leckageerkennung
Ein Wasserschaden durch Rohrbruch oder Leckage, der unbemerkt hohe Schäden verursacht gehört mit dieser Lösung der Vergangenheit an.Wohnungsweise Ablesung der Verbrauchszähler
Durch die Kombination von drei Lösungskomponenten lässt sich das Submetering künftig über das intelligente Messsystem (iMSys) realisieren.Mehrspartenauslesung von Verbrauchszählern
Eine zukunftsweisende Anwendung für Versorgungsunternehmen ist die Mehrspartenauslesung der Verbrauchszähler von Wasser, Gas und Wärme über ein CLS-fähiges IoT-Gateway auf Basis von LoRaWAN® und optional über das Smart Meter Gateway (SMGW).Monitoring der Wasserqualität
Mit LoRaWAN® und IoT-Lösungen von ZENNER überwachen Sie die Wasserqualität durchgängig und zuverlässig.Auslesung von Schachtzählern
Wie hoch der Effizienzgewinn bei der automatisierten Auslesung Ihrer Wasserzähler mit LoRaWAN® sein kann, zeigt sich besonders bei Wasserzählern, die in Schächten installiert sind.Experten für Wasserzähler
Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf und erfahren Sie, was wir gemeinsam für Sie tun können.
