Nachhaltige Lösungen für transparenten Energieverbrauch
Nachhaltigkeit und Klimaschutz setzen neue Maßstäbe für den bewussten Umgang mit Energie – auch im Gebäudesektor. Bis 2045 soll der Gebäudebestand in Deutschland klimaneutral werden. Digitales Messwesen und Submetering sind wichtige Bausteine, um diese Ziele zu verwirklichen. ZENNER Smart Submetering ist die rechtssichere und zukunftsweisende Lösung für Energieversorger, Messdienstleister und Selbstabrechner. Neben dem ZENNER-Geräteportfolio stehen zahlreiche Zusatzservices wie Beratung, Fieldservice-Management oder Verbrauchsdatenvisualisierung zur Auswahl.
Bauen Sie jetzt mit unserem kompletten Lösungspaket von der Messtechnik bis zum Datenservice Ihre eigenen digitalen Infrastrukturen für das digitale Submetering auf!
Submetering über smarte Infrastrukturen
Beim smarten Submetering mit ZENNER werden die Daten per LoRaWAN® übertragen. Funkfähige Wärme- und Wasserzähler sowie Heizkostenverteiler und andere Sensoren übertragen Messdaten in kurzen Intervallen per Funk an ein IoT-Gateway.
Die novellierte Heizkostenverordnung
Am 1. Dezember 2021 ist die novellierte Heizkostenverordnung (HKVO) in Kraft getreten. Mit ihr hat Deutschland die Vorgaben der europäischen Energieeffizienzrichtlinie (EED) in nationales Recht umgesetzt. Die HKVO-Novelle bringt für alle Messdienstleister in Deutschland vier wesentliche Anforderungen mit sich.
- Fernauslesbare Messtechnik
Seit 1. Dezember 2021 muss neu installierte Messtechnik über Funksysteme fernauslesbar sein. - Unterjährige Verbrauchsinformationen
Seit Januar 2022 müssen Vermieter den Mietern – zusätzlich zur erweiterten Jahresabrechnung – monatlich „unterjährige Verbrauchsinformationen“ (uVi) bereitstellen. - Erweiterte Heizkostenabrechnung
Die jährliche Heizkostenabrechnung muss ab 2022 mehr Informationen enthalten als bisher, z.B. über den Brennstoffmix, die daraus errechenbaren CO2-Emissionen sowie über erhobene Steuern, Abgaben und Zölle. - Datenübertragung über das SMGW
Ab 1. Dezember 2022 darf nur noch Messtechnik eingebaut werden, die sicher an ein Smart Meter Gateway (SMGW) angebunden werden kann.
So realisieren Sie mit ZENNER das HKVO-konforme Smart Submetering

Funkfähige Messtechnik und Sensorik
Mit ZENNER nutzen Sie ein umfassendes Produktportfolio an funkfähiger Messtechnik.
Mit unseren Zählern realisieren Sie die HKVO-konforme Umsetzung der Fernauslesung von Wasserzählern, Zählern für thermische Energie (Wärme und Kälte), Heizkostenverteilern und Rauchwarnmeldern sowie weiteren Sensoren im smarten Gebäude
Kommunikationsnetze
Wir bieten Ihnen Zugang zu einem der größten LoRaWAN®-Netze Europas. Rund
7,5 Millionen Messgeräte und Sensoren senden bereits heute täglich Daten über mehr als 100.000 installierte LoRaWAN®-Gateways. Damit nutzen Sie alle Vorteile, die LoRaWAN® bietet wie z.B. hohe Reichweiten und einen geringen Energieverbrauch
Lösungen
Über unserem ZENNER Datahub als zentrale Datendrehscheibe stellen wir Ihnen alle Ihre Daten stets sicher und zuverlässig zur Verfügung. Dazu bietet der ZENNER Datahub eine unkomplizierte Anbindung an verschiedene Portal- oder Abrechnungssysteme.
Die passenden Lösungen für Ihre Aufgaben
im Smart Submetering
Mit den smarten Lösungen von ZENNER machen Sie Ihre Messaufgaben im Submetering zukunftsfähig und nutzen alle Vorteile der digitalen Fernauslesung:
- Höhere Datenqualität durch digitale Ablesewerte
- Vermeidung von Ablesefehlern
- Reduzieren von Ablesekosten
- Keine Terminvereinbarungen und Vor-Ort-Termine mehr
- Kurze Ableseintervalle (z.B. viertelstündlich)
- Datenverfügbarkeit für exakte Verbrauchs-und Kostenanalysen
- Ferninspektion von ZENNER-Rauchwarnmeldern gemäß DIN 14676
LoRaWAN® bringt den Mehrwert
für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Mit LoRaWAN® setzen Stadtwerke und Energieversorger ihren Messstellenbetrieb über alle Sparten hinweg ganzheitlich und voll digitalisiert um.
Mit der digitalen Infrastruktur können Sie ihre Geschäftsbereiche beispielsweise um das Submetering erweitern – als Messdienstleister für dritte Marktteilnehmer oder im Full-Service-Betrieb.
- Erstellung von Konzepten für intelligente und effiziente Gebäude
- Dienstleistungen im Bereich Energiemonitoring und Energieeffizienz
- Lösungen im Bereich der Elektromobilität
Alle diese Anwendungen zahlen darauf ein, dass Quartiere und Städte smarter werden.
Unsere ZENNER Submetering
Leistungen im Überblick
Schnittstellen zu Ihren Abrechnungssystemen
Wir realisieren für Sie die Entwicklung von Schnittstellen zwischen unserer Datenplattform und Ihren Abrechnungssystemen. Unser Team von Softwareentwicklern verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Integration von Abrechnungs- und ERP-Systemen. Über unseren Submetering-ERP-Connector binden wir Ihre Systeme schnell, sicher und wirtschaftlich an unsere Plattform an.
In jeder Projektphase:
Beratung und Support
Bei ZENNER betreut unser Team von erfahrenen Entwicklern und zertifizierten Projektmanagern (IPMA Level D/C) unsere vielen IoT-Kunden.
Mit viel Engagement, Know-how und Kreativität sorgen wir für eine reibungslose technische Umsetzung Ihrer IoT-Projekte und entwickeln gemeinsam mit Ihnen neue Innovationen und smarte Anwendungen. Natürlich unterstützt ZENNER Sie auch beim Aufbau und Betrieb eigener LoRaWAN®-Netze.
Mit ZENNER vom Smart Submetering zum Smart Building
Smartes Submetering mit LoRaWAN® ist für viele Stadtwerke und Energieversorger ein optimaler Einstieg in das digitale Gebäudemanagement. Mit ZENNER bauen Sie bereits heute die digitale Infrastruktur auf, um diese Geschäftsmodelle in Zukunft rechtssicher umzusetzen. Mit IoT-Lösungen von ZENNER verschaffen Sie sich einen entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb um neue Kunden und Services. ZENNER verfügt über umfangreiche Projekterfahrung im Bereich Smart Building. Mit unseren Kunden haben wir bereits zahlreiche IoT-Projekte im Bereich Smart Building umgesetzt und smarte Lösungen entwickelt.
End-To-End-Lösungen
aus einer Hand
Themen, die Sie
auch interessieren könnten


Smart City
Referenzen
Mit unseren Kunden haben wir bereits viele IoT-Projekte umgesetzt. Hier finden Sie einige Beispiele:
Wir beraten Sie gerne
Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In allen Projektphasen unterstützen wir Sie bei strategischen und technischen Fragen.

