Wie aus einer Vision
das größte LoRaWAN®-Netz
der Welt wurde.
Willkommen im LoRa Wa(h)n!
Die Digitalisierung ist das Rückgrat der Energiewende in der Smart City, im Gebäudesektor und in der Energiewirtschaft. Sie macht Energieverbräuche transparent, überwacht Strom-, Wasser- und Wärmenetze, erfasst Umwelt- oder Wetterdaten und unterstützt Kommunen, Unternehmen und Bürger dabei, die Energiewende gemeinsam umzusetzen. Dank des offenen, energieeffizienten Standards hat sich LoRaWAN® dabei zur führenden IoT-Technologie entwickelt.

“LoRaWAN® hat die Art und Weise, wie Energieversorger, Wohnungswirtschaft oder Smart Cities arbeiten, revolutioniert. Die Technologie bietet zuverlässige, stromsparende Konnektivität und ist damit die Basis vieler smarter Anwendungsfälle.”
Zeljko Petrina, Geschäftsführer der ZENNER International
Ob Smart Submetering, Smart Building oder Smart City: mit LoRaWAN® bringen Sie Ihre Projekte schnell und einfach auf das nächste digitale Level. Das spart Aufwand, reduziert Kosten und eröffnet neue Möglichkeiten, zum Beispiel für die smarte Steuerung von Gebäuden, Quartieren oder ganzen Städten.
Starten Sie jetzt mit LoRaWAN® und erschließen Sie neue Potenziale für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit.


Ihr erster Use Case
wartet schon auf Sie
Die LoRaWAN®-Technologie lässt sich heute in vielen Bereichen anwenden, z. B. für die Zählerfernauslesung in dem Bereichen Wasser, Gas oder Wärme, für das Monitoring von Umweltdaten, im Submetering, für die digitale Steuerung von Heizkörperthermostaten im Gebäude oder zur genauen Analyse und Prognose von Hochwasserereignissen.
Entdecken Sie, wie Sie mit der Technologie unterschiedlichste Szenarien digitalisieren und automatisieren können.
Das neuste smarte “Ding”:
Metering as a Service
Dürreperioden und der Klimawandel fordern neue Lösungen in der Wasserversorgung. Mit Metering as a Service (MaaS) bietet ZENNER ein Komplettpaket zur einfachen, flächendeckenden Fernablesung von Wasserzählern. Das System kombiniert präzise Ultraschallzähler mit der drahtlosen Datenübertragung per WM-Bus und LoRaWAN® – effizient, nachhaltig und zukunftssicher.

ZENNER IoT gateway outdoor 16
LoRaWAN®-Gateway zur Realisierung von IoT-Anwendungsfällen
Einstecken, Starten – LoRaWAN®!
Sie möchten eigene IoT-Projekte realisieren? Mit unseren vorkonfigurierten Sensoren und Gateways gelingt der Einstieg ganz einfach. Ob Indoor oder Outdoor, ob einzelne Gebäude oder ganze Stadtquartiere: unser skalierbares Produktportfolio bietet alles, was Sie für ein zuverlässiges LoRaWAN®-Netz benötigen.
Ihr Schlüssel zum eigenen Netz: Mit dem ZENNER IoT Gateway Outdoor 16 schaffen Sie eine stabile Netzabdeckung. Im Gebäude, im Quartier oder stadtweit. Werden Sie zum Betreiber Ihrer eigenen smarten Infrastruktur und machen Sie Ihre Umgebung fit für die digitale Zukunft.

ZENNER IoT gateway indoor für LoRaWAN®
Das LoRaWAN® IoT gateway indoor eignet sich ideal zur LoRaWAN®-Netzabdeckung innerhalb eines Gebäudes, um die Werte teilweise schwer zugänglicher IoT-Sensoren in mehreren …

ZENNER IoT gateway smart für LoRaWAN®
zur Realisierung von IoT-Anwendungsfällen im Smart Home

ZENNER IoT gateway outdoor für LoRaWAN®
Die ZENNER LoRaWAN® IoT-Gateways nutzen die hervorragende Gebäudedurchdringung und weiträumige Netzabdeckung der leistungsfähigen LoRaWAN®-Technologie.
Von Hardware zur Software:
Alles aus einer Hand
Mit der element suite von ZENNER gelingt Ihnen ein vollständig digitaler Ende-zu-Ende-Datenfluss – von der Montage und Inbetriebnahme Ihrer Geräte bis hin zur finalen Anwendung. Ganz ohne Medienbrüche. Die element suite vereint drei leistungsstarke Komponenten zu einer ganzheitlichen Lösung:

element go: Fieldservice digital gedacht
Die smarte Lösung für Ihre Montage- und Serviceprozesse im Feld. Mit element go digitalisieren Sie Ihre Außendienste effizient, flexibel und intuitiv, für mehr Transparenz, weniger Aufwand und optimale Abläufe.
element iot: Die IoT-Plattform für Ihr Gerätemanagement
Mit element iot verwalten Sie Ihre Geräte zentral, visualisieren Daten, erstellen Alarme und vieles mehr. Professionell, skalierbar und benutzerfreundlich.
element apps: Ihre Applikation. Ihr Baukasten.
Erstellen Sie individuelle Anwendungen und Dashboards, ganz ohne Programmierkenntnisse. Dank Low-Code und dem flexiblen Baukastensystem von element apps setzen Sie Ihre Anforderungen schnell und selbstständig um.
Wir steigen unseren
Kunden auf’s Dach!
LoRaWAN® ist längst mehr als eine Vision: zahlreiche Städte, Unternehmen und Institutionen setzen bereits auf die Technologie und gestalten damit ihre digitale Infrastruktur aktiv mit. In unseren Referenzprojekten zeigen wir Ihnen, wie vielseitig und wirkungsvoll der Einsatz von LoRaWAN® sein kann, von der smarten Gebäudesteuerung, über Hochwasser-Monitoring, bis zur flächendeckenden Netzabdeckung.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen:
In den ZENNER News erhalten Sie spannende Einblicke bei unseren Kunden vor Ort.
Unsere Artikel zeigen konkrete Anwendungsbeispiele und Projekterfolge.
Best Practices rund um die Smart City
LoRaWAN® macht’s möglich! Entdecken Sie smarte Anwendungsfälle aus der Praxis.
Vom “LoRa Wa(h)n” zum
größten Netzwerk der Welt
Was mit ersten Projekten begann, hat sich zu einem internationalen Erfolgsmodell entwickelt. Unser LoRaWAN®-Netz ist heute das weltweit größte seiner Art und wächst kontinuierlich weiter. Ein entscheidender Erfolgsfaktor: die enge Zusammenarbeit innerhalb unserer Unternehmensgruppe. Wir gehören international zu den Vorreitern bei der Digitalisierung der Energiewirtschaft und der Smart City und betreiben heute das größte LoRaWAN®-Netz der Welt, mit Netzverfügbarkeit in 15 Ländern. Im Juli 2025 wurde der 10-millionste Sensor in das Netz integriert.
Die Digitalisierung ist das Rückgrat der Energiewende in der Smart City, im Gebäudesektor und in der Energiewirtschaft. Sie macht Energieverbräuche transparent, überwacht Strom-, Wasser- und Wärmenetze, erfasst Umwelt- oder Wetterdaten und unterstützt Kommunen, Unternehmen und Bürger dabei, die Energiewende gemeinsam umzusetzen. Dank des offenen, energieeffizienten Standards hat sich LoRaWAN® dabei zur führenden IoT-Technologie entwickelt.

“Als wir 2016 begonnen haben, LoRaWAN® auszurollen, hätten wir nicht damit gerechnet, dass es im Jahr 2025 bereits 10 Millionen Sensoren sein würden. Das LoRaWAN®-Netz bildet heute in vielen Ländern die Infrastruktur für eine flächendeckende Digitalisierung. Wir sind damit quasi zu einem weltweiten Vorreiter beim Thema Digitalisierung geworden.”
Alexander Lehmann, Geschäftsführer der Minol Messtechnik und der ZENNER International
Jeder Meilenstein war ein Schritt in Richtung Zukunft: Von der ersten Netzinstallation über länderübergreifende Rollouts bis hin zur nahtlosen Integration tausender Sensoren. Unser Weg zeigt, was möglich ist, wenn Innovation, Erfahrung und Partnerschaft Hand in Hand gehen.
#bettertogether
2016
Das Internet der Dinge zieht ein
Die Funktechnologie LoRaWAN® wird zur Zukunftstechnologie der Wahl und eignet sich dank hoher Reichweite mit gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch optimal für die Anforderungen von Smart Citys, Energieversorgern und der Wohnungswirtschaft.
LoRa Alliance
Im gleichen Jahr steigen wir als eines der ersten Mitglieder bei der LoRa Alliance ein und arbeiten seitdem aktiv mit etwa 500 weiteren Unternehmen an der Weiterentwicklung des LoRaWAN®-Standards. Die LoRa Alliance ist ein globaler Zusammenschluss von Akteuren, die das offene LoRaWAN®-Protokoll weiterentwickeln, standardisieren und fördern.

2017
Projekte brauchen Projektmanager!
Ab 2017 wurde ein Team aus hochqualifizierten IoT-Projektmanagern aufgestellt und so, mit den ersten Smart City Projekten, die Entwicklung vom Gerätehersteller zum smarten Lösungsanbieter eingeläutet.
Mit ZENNER in die Smart City
Die Gründung der ZENNER IoT Solutions in 2017 setzt einen Meilenstein für die Gruppe. Mit über 400 erfolgreichen IoT-Projekten auf Basis von LoRaWAN® ist sie heute der führende Anbieter von Smart City-Lösungen in Deutschland. 2017 wird das erste Smart City-Projekt umgesetzt.


2018
Gründung der ZENNER Connect
Mit der Gründung der ZENNER Connect (damals Minol ZENNER Connect) wird die Unternehmensgruppe zum LoRaWAN®-Netzbetreiber mit Registrierung bei der Bundesnetzagentur.
Übernahme Brunata Dänemark
Im gleichen Jahr folgte die Übernahme der Brunata Dänemark. Die Unternehmensgruppe wird zum drittgrößten Metering-Dienstleister der Welt. Das LoRaWAN®-Netz wächst nun auch international.
2020
Großes entsteht im Kleinen: East Side Fab
Um an den innovativsten Themenfeldern rund um die Smart City mitspielen zu können, ist ZENNER seit 2020 Mitglied im East Side Fab, einem Innovationshub in Saarbrücken. Hieraus begleiten wir zahlreiche Innovationsprojekte rund um IoT und LoRaWAN® – von der Energieeinsparung in Gebäuden, bis zum Hochwassermonitoring und der Leckageerkennung.

2024
Ausgezeichnet! LoRaWAN®Live in München
Bei der Veranstaltung der LoRaWAN®Live 2024 erregte die Präsentation der LoRa Alliance über die größten LoRaWAN®-Netzbetreiber besondere Aufmerksamkeit. Mit rund acht Millionen vernetzten Messgeräten und Sensoren liegt das Netz von Minol-ZENNER auf Augenhöhe mit den Netzen der vier größten Wettbewerber zusammen!
Zusätzlich wurde Boris Stöckermann (ZENNER) mit dem Leadership Award und Rich Sanders (ZENNER USA) mit dem Corporate Award ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
2025
10 Millionen LoRaWAN®-Sensoren
Der nächste Meilenstein ist erreicht: Wir haben den 10-millionsten LoRaWAN®-Sensor in unser Netz eingebunden! LoRaWAN® hat sich heute weltweit etabliert und wir betreiben unser LoRaWAN®-Netz mittlerweile in 15 Ländern. Neben Europa zählen auch die Vereinigten Arabischen Emirate, die USA und Teile Asiens dazu.
Laut LoRa Alliance gibt es inzwischen nahezu 200 öffentliche und private LoRaWAN®‑Netzbetreiber sowie Communities in fast allen Ländern weltweit. Schätzungen zufolge umfassen die Netze heute rund 300 Mio. Sensoren. Marktforschungsunternehmen prognostizieren, dass es bis 2030 über 3,5 Milliarden sein werden.

Werden Sie Teil der Reise…
… und gestalten Sie die Zukunft rund um LoRaWAN® und IoT mit uns!
Ob Fernauslesung von Zählern, Smart Building-Anwendungen oder Smart City, mit ZENNER realisieren Sie Ihren Use-Case im Handumdrehen. Kontaktieren Sie uns und wir schauen gemeinsam, wo die Reise hinführt.


