Schlagwort: aktiver EMT

E-world 2024: Energie intelligent nutzen

Bei der E-world 2024 stellen ZENNER, GP Joule und die aktiver EMT gemeinsam Konzepte für die intelligente Nutzung von Energie vor. Durch die Vernetzung der Sektoren Energie, Metering, Gebäude und Mobilität entsteht ein Ökosystem, das viele Bausteine einer digitalen und klimaneutralen Stadt verbindet.

Weiterlesen

Metering Days 2023: Submetering, Smart Buildings und CLS-Management

Bei den Metering Days 2023 präsentieren die ZENNER International GmbH & Co. KG und die aktiver EMT GmbH Lösungen und Mehrwerte rund um den Rollout intelligenter Messsysteme (iMSys). Im Fokus stehen die Themen Submetering, Smart Buildings und CLS-Management. Über allem stehen dabei die Themen Nachhaltigkeit und Klimaneutralität.

Weiterlesen

E-world 2023: Vielen Dank für Ihren Besuch!

Die E-world energy & water 2023 ist zu Ende und wir blicken zurück auf drei spannende und erfolgreiche Tage in Essen. Mit großer Freude waren wir wieder live als Aussteller mit dabei und wurden mit offenen Armen empfangen.

Weiterlesen

ZENNER auf Smart City Tour: Smart Country Convention, ASEW im Dialog und Smart City Werkstatt

ZENNER nimmt im Oktober 2022 gleich an drei Veranstaltungen teil, auf denen Ideen, Konzepte und Lösungen für die Stadt der Zukunft vorgestellt werden. In mehr als 250 erfolgreichen IoT-Projekten entwickelte und realisierte ZENNER gemeinsam mit seinen Kunden bereits innovative Lösungen, die auf Basis des Funkstandards LoRaWAN® realisiert werden. Dazu gehören Lösungen wie die intelligente Straßenbeleuchtung ebenso wie Smart Parking-Lösungen und viele mehr. Viele Versorger nutzen die IoT-Technologie auch zur Überwachung ihrer eigenen Infrastrukturen oder zur Prozessoptimierung.

Weiterlesen

Metering Days 2022: Wie Stadtwerke sich digital und nachhaltig positionieren

Ihre Internet of Things (IoT)-basierte Erfolgsformel für Digitalisierung und Nachhaltigkeit stellen ZENNER und die aktiver EMT GmbH bei den Metering Days 2022 (11.-12. Oktober 2022 in Fulda) vor. Mittendrin: das IoT Gateway Hutschiene von ZENNER. Es erweitert das intelligente Messsystem (iMSys) um zusätzliche Mehrwerte wie z. B. Steuern und Schalten oder Submetering. Somit ist es technisches Herzstück von IoT-Anwendungen, bei denen das Smart Meter Gateway (SMGW) für die Datenkommunikation genutzt wird.

Weiterlesen

Gesetzgeber schafft Klarheit – Wie die Energiewende nun Fahrt aufnimmt (aus ew Magazin 1/2022)

Nach Jahren des politischen Zögerns hat der Gesetzgeber Klarheit bei wichtigen Themen der Energiewende und Digitalisierung geschaffen. Beispiele hierfür sind die Ladesäulenverordnung, das Steuerbare- Verbrauchseinrichtungen-Gesetz sowie die novellierte Heizkostenverordnung.

Weiterlesen