Nachbericht: ZENNER auf dem Smart City Expo World Congress 2025
Veröffentlicht: 12. Nov. 2025Vom 4. bis 6. November 2025 präsentierte ZENNER International GmbH & Co. KG in Barcelona auf dem Smart City Expo World Congress 2025 (SCEWC) innovative Lösungen für smarte Wassernetze und urbane Anwendungen.
ZENNER zeigte auf dem Stand der LoRa Alliance, wie Städte ihre Infrastruktur digitalisieren und effizient betreiben können. LoRaWAN® bildet dabei das Rückgrat zahlreicher Smart-City-Anwendungen: Der Funkstandard vernetzt Geräte, Sensoren und Plattformen zuverlässig und schafft eine interoperable Infrastruktur.
„Viele Projekte beginnen mit einem vielversprechenden Use Case, doch langfristiger Erfolg hängt davon ab, ein starkes, interoperables Ökosystem aufzubauen. Genau hier zeigen LoRaWAN® und die LoRa Alliance ihre Stärke“,
erklärt Jan-Philipp Exner, Head of Strategic Project Development Smart City Strategy & Solution Integration.
Smarte Lösungen für urbane Anwendungen
Die Lösungswelt von ZENNER verbindet smarte Messtechnik für Wasser, Wärme und Gas, intelligente Sensorik, Kommunikation und Infrastruktur für die sichere Übertragung von Zähler- und Sensordaten sowie Softwarelösungen für die Verarbeitung und Visualisierung. Das Internet der Dinge (IoT) und vor allem Funktechnologien wie LoRaWAN® haben sich für Stadtwerke, Kommunen und Versorger als Treiber für die Digitalisierung entwickelt. Mit diesem Portfolio lassen sich eine Vielzahl an smarten Lösungen für Smart Citys und die Wasserwirtschaft realisieren – darunter Submetering, Hochwasserschutz, Umweltmonitoring, Überwachung von Verkehrsflüssen und Füllständen oder Leckageerkennung.
Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg
Neben der Realisierung dieser Lösungen ist die Kooperation mit Partnern, Kunden und weiteren Akteuren entscheidend für erfolgreiche Smart-City-Projekte. Auf der Messe wurde deutlich, wie wichtig Austausch und Vernetzung sind:
„Innovation ist nicht nur eine Frage der Technologie – sie lebt von Menschen, Zusammenarbeit und einer geteilten Vision“,
betont Exner.
Smarte Städte entfalten ihr volles Potenzial laut Exner nur, wenn technologische Lösungen und menschliche Zusammenarbeit Hand in Hand gehen.
Boris Stöckermann, Leiter Business Development, Strategie, Marketing & eCommerce bei Minol-ZENNER, fasst den Messeauftritt zusammen:
„Der Smart City Expo World Congress 2025 war ein voller Erfolg. Am Stand der LoRa Alliance erlebten wir reges Interesse von Städten, Versorgern und Partnern aus aller Welt. Es war eine großartige Gelegenheit, die Stärke unseres Netzwerks und das gemeinsame Verständnis von #bettertogether zu zeigen – mit konkreten Kundenreferenzen, Use Cases, Produkten und Lösungen unseres Teams.“
Auf dem Smart City Expo World Congress 2025 präsentierte ZENNER praxisnahe Lösungen für smarte Wassernetze und zukunftsfähige Städte. Das Unternehmen unterstützt Städte und Versorger dabei, ihre Infrastruktur resilient zu betreiben und digitale Prozesse nachhaltig umzusetzen.
