Save the Date!
Treffen Sie unsere Experten auf der 6. Trinkwassertagung der Metropolregion Rhein-Neckar am 12. und 13. November 2025 in der Maimarkthalle in Mannheim.
Wir zeigen Ihnen live, was unsere innovativen Lösungen im Bereich Trinkwasserversorgung leisten können. Seit über 100 Jahren stehen wir für präzise und zuverlässige Wasserzähler.
Und wir denken weiter! Mit smarten IoT-Lösungen bringen wir die Wasserwirtschaft in die digitale Zukunft. Von Hochwasserschutz bis zur Leckageerkennung: wir machen die Wasserwirtschaft resilient.
Das erwartet Sie:
- Unser smartes Produktportfolio rund um Wasserzähler und Wasserversorgung,
- die Komplettlösung Metering as a Service zur Fernablesung von Wasserzählern,
- smarte Lösungen für eine resiliente Wasserwirtschaft – vom Hochwasserschutz bis zur Leckageerkennung.
Highlights
Wasserzähler von ZENNER
Mit Wasserzählern von ZENNER lösen Sie auf intelligente Art alle Aufgaben in der Trinkwasserversorgung und -verteilung. Eine echte Innovation ist die neueste Generation des IUWS Ultraschall-Wasserzählers, der die Funktion “Parallelfunk” bietet. Messdaten können damit simultan – über wM-Bus und LoRaWAN® – übertragen werden. So wird eine möglichst lückenlose Messwerterfassung garantiert.
Metering as a Service
Entdecken Sie die digitale Komplettlösung Metering as a Service, bestehend aus Zählern, Gateways, Datenlösungen und unserem LoRaWAN®-Netz. Funkfähige Zähler erfassen die Messdaten und können via wM-Bus oder LoRaWAN® ausgelesen werden. Beide Ablesetechnologien werden in einer einzigen Plattform, dem ZENNER Datahub, integriert und gewährleisten so optimale Ablesequoten.
IoT Lösungen für die Wasserwirtschaft
Das Internet der Dinge hat sich in Stadtwerken, Kommunen und dem kommunalen Querverbund zu einem Treiber der Digitalisierung entwickelt und bietet Technologien, die einfach zu installieren und beliebig skalierbar sind – ohne großen Aufwand oder hohe wirtschaftliche Risiken.
Mit innovativen Lösungen in den Bereichen Smart Metering, Wassermanagement, Hochwasserschutz und Smart City zeigen wir, dass wir eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation von Städten und Gemeinden spielen.
Aus der Praxis
Leckageerkennung in Stade
Die smarte Leckageerkennung von ZENNER und HST Systemtechnik überwacht Rohrnetze per IoT-Sensorik. So werden Schäden früh erkannt und Kosten, Ressourcen sowie die Umwelt geschont.
Kooperation zur digitalen Wassernetzüberwachung
Seit April 2025 entwickeln ZENNER und FAST eine modulare Lösung zur digitalen Leckageortung. Akustik-Logger erfassen Geräusche im Netz und senden die Daten per LoRaWAN® an die IoT-Plattform element suite – für präzise, effiziente und skalierbare Ergebnisse.