Kongress und Fachmesse Gas Wasser 2025

Event-Kategorien: Messen.
21.05.2025
22.05.2025
Messe Congress Graz

Wir sind dabei! Am 21. und 22. Mai 2025 findet in Graz der Kongress und die Fachmesse Gas Wasser statt – die zentrale Plattform für Innovationen und Zukunftsthemen der Gas- und Wasserversorgung.

Im Fokus stehen praxisnahe Lösungen, aktuelle Herausforderungen und der offene Austausch mit Fachpublikum aus Netzbetrieb, Versorgung, Industrie und Planung. Auf der begleitenden Fachmesse präsentieren wir unsere neuesten Produkte und digitalen Technologien für die Wasserversorgung – von klassischen Wasserzählern bis zu smarten IoT- und LoRaWAN®-Lösungen.

Das erwartet Sie:

  • Zählerfernauslesung mit Metering as a Service
  • Unser Wasserzählerportfolio, wie den neuen IUWS-Ultraschallwasserzähler mit Parallelfunk-Funktion
  • Spannende IoT-Lösungen und Anwendungsfälle rund um die Wasserwirtschaft

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und spannende Gespräche!

Wasserzähler von ZENNER

Mit Wasserzählern von ZENNER lösen Sie auf intelligente Art alle Aufgaben in der Trinkwasserversorgung und -verteilung. Eine echte Innovation ist die neueste Generation des IUWS Ultraschall-Wasserzählers, der die Funktion “Parallelfunk” bietet. Messdaten können damit simultan – über wM-Bus und LoRaWAN® – übertragen werden. So wird eine möglichst lückenlose Messwerterfassung garantiert.

Metering as a Service

Entdecken Sie die digitale Komplettlösung Metering as a Service, bestehend aus Zählern, Gateways, Datenlösungen und unserem LoRaWAN®-Netz. Funkfähige Zähler erfassen die Messdaten und können via wM-Bus oder LoRaWAN® ausgelesen werden. Beide Ablesetechnologien werden in einer einzigen Plattform, dem ZENNER Datahub, integriert und gewährleisten so optimale Ablesequoten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Internet der Dinge hat sich in Stadtwerken, Kommunen und dem kommunalen Querverbund zu einem Treiber der Digitalisierung entwickelt und bietet Technologien, die einfach zu installieren und beliebig skalierbar sind – ohne großen Aufwand oder hohe wirtschaftliche Risiken.

Mit innovativen Lösungen in den Bereichen Smart Metering, Wassermanagement, Hochwasserschutz und Smart City zeigen wir, dass wir eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation von Städten und Gemeinden spielen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Monitoring von Pegelständen

Mit LoRaWAN® überwachen Sie Pegelstände in Echtzeit.

Monitoring der Wasserqualität

Mit IoT von ZENNER überwachen Sie die Wasserqualität durchgängig und zuverlässig.

Smarte Leckageerkennung

Ein Wasserschaden durch Rohrbruch oder Leckage gehört mit dieser Lösung der Vergangenheit an!

Rohrnetzleckagen erkennen in Stade

Um die Wasserverluste im Netz zu reduzieren, haben die Stadtwerke Stade gemeinsam mit ZENNER und der HST Systemtechnik ein Pilotprojekt realisiert, in dem mit Hilfe von innovativen IoT-Technologien entsprechende Verluste detektiert und qualifiziert werden können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit IoT gegen die Fluten

Extremwetterereignisse machen deutlich, dass in der Wasserwirtschaft neue, nachhaltige Lösungen erforderlich sind – wie beispielsweise ein digitales Gewässermonitoring oder die Überwachung von Pegelständen mit LoRaWAN®.

Entdecken Sie unsere Best Practices rund um Hochwasserschutz und Pegelstandsmessung von:

  • der Gemeinde Mersch (Luxemburg)
  • den Stadtwerken Schwerte
  • dem Europa-Park Rust
Pegelstandsmessung Europa-Park

Weitere Informationen

Veranstaltungswebseite