Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Kategorie: News

Neu: Der ZENNER Device Manager Basic zur Auslesung und Konfiguration von wireless M-Bus-Messgeräten

Der Device Manager Basic deckt die gesamte Prozesskette bei der Auslesung und Konfiguration von wireless M-Bus-Messgeräten ab. Er unterstützt bei der Inbetriebnahme von Funkmodulen für Verbrauchszähler über die Organisation und Durchführung der Auslesung bis hin zur Bereitstellung der Zählerdaten für nachgelagerte Anwendungen.

Weiterlesen

ZENNER Video-News Ausgabe 4

Ausgabe 4 der ZENNER News hält wieder viel Interessantes für Sie bereit. Im ersten Beitrag berichten wir darüber, wie die Stadtwerke in Bernau bei Berlin eine Vielzahl smarter IoT-Lösungen mit LoRaWAN® realisieren. Unser ZENNER-Kollege Jan-Philipp Exner stellt als Studiogast das neue Smart City-Dashboard von ZENNER vor – bevor wir uns mit der Zukunft der Elektromobilität befassen.

Weiterlesen

Einfach ein Klax – die digitale Fernauslesung von Stromzählern über das Internet der Dinge.

Wer Stromzähler in kurzen Intervallen digital auslesen möchte um Energieverbräuche zu überwachen findet mit dem “KLAX” eine effiziente und wirtschaftliche Lösung. Der KLAX ist ein LoRaWAN®-Gerät. Es dient zur Fernauslesung von modernen Messeinrichtungen (mME).

Weiterlesen

Emden auf dem Weg zur Smart City – mit IoT-Lösungen der Stadtwerke Emden (SWE)

Anfang 2017 wurde bereits damit begonnen, die in der Digitalisierungs-Roadmap von Emden festgelegten Projekte zur Digitalisierung sukzessive umzusetzen. Die Einbindung technologisch erfahrener Partner war ein weiterer Schritt zur Umsetzung der geplanten Digitalisierungsvorhaben. So haben die Stadtwerke Emden (SWE), die Stadt Emden sowie die Siemens AG die Vereinbarung eines Memorandum of Understanding als Grundlage für die Zusammenarbeit gelegt.

Weiterlesen

Bereit für die künftige Energieeffizienz-Richtlinie

Der zelsius C5 IUF von ZENNER ist ein thermisches Energiemessgerät für den Wärme- und Kälteverbrauch. Mit moderner Ultraschall-Technologie und Funkmodul ist der Zähler bereit für die Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU (EED) und die novellierte DIN EN 1434.

Weiterlesen

Nachhaltige Elektromobilität für die Smart City

Gemeinsam bringen ZENNER und GP JOULE CONNECT neue und innovative E-Mobilitätslösungen speziell für Stadtwerke und Energieversorger auf den Markt. Die ab 2021 verlangte Übertragung des Datenverkehrs über ein Smart Meter Gateway (SMGW) hat Metering- und IoT-Spezialist ZENNER dabei bereits mitgedacht.

Weiterlesen