powered by asvin

ZENNER Cybersecurity

Sicherheit für digitale Versorgungsinfrastrukturen

ZENNER Cybersecurity
Scroll

Die zunehmende Digitalisierung bringt Versorgungsunternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) neue Chancen – aber auch steigende Anforderungen an Cybersicherheit und regulatorische Compliance.

Mit ZENNER Cybersecurity – powered by asvin unterstützt ZENNER seine Kunden dabei, digitale Systeme sicher und widerstandsfähig gegen Cyber-Bedrohungen zu gestalten.

ZENNER Cybersecurity - powered by asvin - Logo

Ob Energieversorgung, Smart Metering oder kommunale Infrastrukturen – die Bedrohungslage und regulatorischen Vorgaben sind je nach Branche unterschiedlich. Daher setzt asvin auf individuelle Lösungen, die gezielt an Ihre spezifischen Herausforderungen angepasst werden.

Typische Pain Points unserer Kunden:

  • Erfüllung regulatorischer Anforderungen wie EU NIS 2 oder Cyber Resilience Act
  • Schutz vor Cyberangriffen und Minimierung von Sicherheitsrisiken
  • Sicherer Betrieb und Wartung vernetzter Geräte in kritischen Infrastrukturen

Auf Basis dieser Herausforderungen bietet asvin branchenspezifische Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen.

Regulatorischer Anforderungen wie EU NIS 2 oder Cyber Resilience Act erschweren die Voraussetzungen

asvin begleitet Unternehmen mit maßgeschneiderter Beratung, um Cybersicherheitsstrategien effizient umzusetzen. Von der Risikoanalyse über die Integration sicherer Prozesse bis hin zur Unterstützung bei der Erfüllung regulatorischer Anforderungen – die Expertise von asvin steht als flexibler Service zur Verfügung.

„Mit ZENNER Cybersecurity – powered by asvin helfen wir unseren Kunden, ihre digitalen Infrastrukturen nicht nur smart, sondern auch sicher und resilient zu gestalten“, sagt Mirko Ross, CEO von asvin.

ZENNER-Cybersecurity-resiliente-stadt

Lösungen, die sich anpassen

Device Security Booster™ – Sicherheit für vernetzte Geräte, angepasst an Ihre Anforderungen
Die Lösung ermöglicht automatisierte Software-Updates und Patch-Management – immer zugeschnitten auf die jeweilige Branche und bestehende IT/OT-Architektur. Unternehmen profitieren von effizienter Einhaltung regulatorischer Vorschriften und reduziertem Betriebsrisiko für große IoT-Flotten.

Risk by Context™ – Erkennen und bewerten Sie branchenspezifische Sicherheitsrisiken
Diese Lösung identifiziert kritische Schwachstellen in intelligenten Infrastrukturen und bietet eine präzise Sicherheitsbewertung, angepasst an die jeweilige Risiko- und Bedrohungslage. Damit erhalten Unternehmen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zur Risikominimierung und Compliance-Erfüllung.

Die asvin GmbH aus Stuttgart ist auf Cybersicherheit für vernetzte Geräte in Versorgungs- und Smart-City-Infrastrukturen spezialisiert. Mit praxisorientierten Softwarelösungen und Cybersecurity Expertise as a Service unterstützt asvin Unternehmen bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben und stärkt deren digitale Resilienz.

Wir beraten Sie gerne

In allen Projektphasen unterstützen wir Sie bei strategischen und technischen Fragen zur Cybersicherheit.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Foto Angelika Lattner
Angelika LattnerSales Executive, asvin
Foto Dr. Jan-Philipp Exner
Dr. Jan-Philipp ExnerSenior Projektingenieur Smart Cities, ZENNER International